02.10.2012

Was Glück bedeutet



Neulich schnappte ich diesen Satz auf, den ein Kind sagte: 

„Ich weiß nicht, was Glück ist“.

Es hat mich irgendwie berührt, diese Worte aus Kindermund zu hören. Der Satz ließ mich nicht los und immer wieder musste ich daran denken. Dabei stellte sich mir ganz logisch die Frage: Was bedeutet Glück denn nun wirklich? Was bedeutet es für mich?

Wenn Sie meine Beiträge schon etwas länger verfolgen wissen Sie, dass ich nicht an Glück als Zufall glaube. Glück ist nicht etwas, was uns zufällig passiert. Glück wird nicht von Fortuna oder irgendjemandem vom Himmel herab gegossen und trifft dabei zufällig den Einen oder Anderen.

Wahrscheinlich bedeutet Glück für viele Menschen etwas ganz Unterschiedliches, je nachdem wie und wo (in welcher Kultur und unter welchen Lebensbedingungen) ein Mensch lebt.

„Da hast Du aber Glück gehabt“ ist ein Satz, den wir häufig hören und selber sagen. Doch wie entsteht Glück, wo kommt es her?

Erinnern Sie sich noch an das Märchen von „Hans im Glück“? Der Hans tauschte das, was er gerade besaß immer wieder gegen etwas Anderes ein. Zunächst scheint er dabei ein wenig ungeschickt zu sein, man bekommt den Eindruck, dass er etwas Wertvolles gegen einen weniger wertvollen Gegenstand eintauscht. Doch Hans ist stets glücklich über seine „Geschäfte“, weil er immer den Vorteil des neu Erworbenen sieht.

Tatsächlich ist es doch so, dass Glück letztlich in uns selber entsteht. Wir ziehen das an, was wir aussenden. Sind wir voll mit negativen Gedanken, können wir nicht erwarten, dass uns Glück widerfährt. Konzentrieren wir uns auf Positives, sind wir voller Dankbarkeit und Freude über das, was wir alles haben, sein und tun können, begegnen uns noch mehr erfreuliche „Dinge“ – sei es in Form von Situationen, die uns hilfreich erscheinen, oder tatsächlich materiellen Errungenschaften, Geschenken oder anderen Zuwendungen, oder sei es durch eine erfreuliche Begegnung mit einem anderen Menschen. In allem kann das Glück liegen.

Es liegt an uns, an unserer Einstellung, ob wir das Glück sehen und für uns in Anspruch nehmen, oder ob es uns verborgen bleibt. Also können wir selbst beeinflussen, wie viel Glück wir haben – außer vielleicht in der Lotterie ;-)

Und was bedeutet Glück für Sie? Wo suchen und wo finden Sie Ihr Glück?

Mit den besten Wünschen für eine glückliche Zeit und
mit herzlichen Grüßen,

Ihr Coach für mehr Lebensfreude,
Ihre Elke v. Spiczak

freedigitalFotos_10016543

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen